FF-VorderthierseeFF-Vorderthiersee
  • Home
  • Berichte
  • Termine
  • Infos
  • Feuerwehrjugend
  • Über uns
    • Chronik

Feuerlöscherüberprüfung Vorderthiersee

Samstag, 07.10.2023, 08:00 – 12:00 Uhr im Feuerwehrhaus Vorderthiersee

Feuerlöscher müssen lt. Gesetz alle 2 Jahre einer Prüfung unterzogen werden. Aus diesem Grund führen die Freiwilligen Feuerwehren von Thiersee (in Zusammenarbeit mit einem Spezialisten) in diesem Jahr wieder die Überprüfung der Feuerlöschgeräte durch. Bei dieser Gelegenheit können auch Feuerlöscher, Löschdecken, Rauchmelder udgl. erworben werden.

Zivilschutz-Probealarm

Am 7. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie die App „KATWARN Österreich/Austria“ ausgelöst.

Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.

Der Detaillierte Ablauf:

  • 12.00 Uhr Auslösung des Signals „SIRENENPROBE“ (15 Sekunden)
    auf Landesebene durch die Landeswarnzentralen
  • 12.15 Uhr Auslösung des Signals „WARNUNG“ (3 Minuten Dauerton)
    bundesweit durch die Bundeswarnzentrale im Lagezentrum BMI
  • 12.30 Uhr Auslösung des Signals „ALARM“ (1 Minute auf- und abschwellender Heulton)
    auf Landesebene durch die Landeswarnzentralen
  • 12.45 Uhr Auslösung des Signals „ENTWARNUNG“ (1 Minute Dauerton)
    auf Landesebene durch die Landeswarnzentralen

Infohotline:

  • TIROL: 0512-508 802277

Die Bedeutung der Signale:

  • Sirenenprobe: 15 Sekunden
  • Warnung: 3 Minuten gleichbleibender Dauerton – herannahende Gefahr!
    → Radio-, TV-Gerät bzw. Internet einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten.
  • Alarm: 1 Minute auf- und abschwellender Heulton – Gefahr!
    → Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten aufsuchen, über Radio, Fernsehen bzw. im Internet durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen.
  • Entwarnung: 1 Minute gleichbleibender Dauerton – Ende der Gefahr!
    → Weitere Hinweise über Radio, Fernsehen bzw. Internet beachten.

Der Probealarm findet jedes Jahr österreichweit am ersten Samstag im Oktober statt.

Aktuelle Berichte:

  • Küchenbrand Bäckenbichl
    Küchenbrand Bäckenbichl
    Küchenbrand Bäckenbichl Am 09.04.2015 konnte die Freiwillige Feuerwehr Vorderthiersee rasch einen Kü ...
    Anzeigen »
  • 113. JHV 2015
    113. JHV 2015
    Zur 113. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vorderthiersee konnte Kommandant Stefan K ...
    Anzeigen »
  • Brand Camping
    Brand Camping
    Campingwagen in Vollbrand 14.01.2015 um 03:46 wurden die Feuerwehren Vorderthiersee und Mitterland m ...
    Anzeigen »
  • Gemeinschaftsübung 2014
    Gemeinschaftsübung 2014
    Gemeinsame Übung der 4 Feuerwehren am Samstag, 18. Oktober 2014 Alarmierung: für alle Wehren über Fu ...
    Anzeigen »
  • VU L37 Tankstelle
    VU L37 Tankstelle
    Am Freitag, 25.07.2014 um 16:33 Uhr wurden die Feuerwehren Vorderthiersee, Mitterland und Kufstein a ...
    Anzeigen »
  • Technische Einsätze
    Technische Einsätze
    Am Sonntag, dem 20. Juli 2014 um 15.12 Uhr wurde unsere Feuerwehr zu einem Öleinsatz gerufen. Ein KF ...
    Anzeigen »
  • 112. JHV 2014
    112. JHV 2014
    Zur heurigen Jahreshauptversammlung konnte Kdt. Stefan Klingler Bgm. Hannes Juffinger, Bez.Kdt.Stv. ...
    Anzeigen »
  • Brand Winterstube
    Brand Winterstube
    Zu einem Gebäudebrand der ÖBF, Nähe Ursprungpass, wurden am 03.01.2014 um 15:56 Uhr die Feuerwehren ...
    Anzeigen »
  • Dorfmeisterschaften Eisstockschießen
    Dorfmeisterschaften Eisstockschießen
    4. Platz : Feuerwehr Vorderthiersee Damen: Maria Sieberer, Barbara Fankhauser, Margreth Feuerhack, I ...
    Anzeigen »
  • Ausflug Saalbach 14.09.2013
    Ausflug Saalbach 14.09.2013
    Schon um 07.00 Uhr starteten wir zu unserem Ausflug nach Saalbach Hinterglemm. Nach ca. zwei Stunden ...
    Anzeigen »
...102021222324
Alle Berichte

Termine

  • Geimeinschaftsfoto in Uniform beim FF Haus

    Sonntag, 01 Oktober 2023 um 11:00 - 11:30

  • Übung Gruppe 1

    Donnerstag, 05 Oktober 2023 um 20:00 - 22:00

  • Feuerlöscher Überprüfung

    Samstag, 07 Oktober 2023 um 08:00 - 12:00

  • Zivilschutzalarm

    Samstag, 07 Oktober 2023 um 12:00 - 12:45

    Am Samstag, dem 7. Oktober 2023, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt.

    Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.

Alle Termine
Unwetterwarnzentrale

Folge oder like uns:

RSS
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Tweet
Links:
Blaulichtsms
FDIS
Leitstelle
Tiris OEI
Impressum